(Senior) Process Manager:in - Modul 1: BASIC - Prozesse verstehen
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem spannenden Kurs "Senior Process Managerin - Modul 1 BASIC - Prozesse verstehen" tauchst Du tief in die Welt des Prozessmanagements ein. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Prozessmanagements verstehst und anwendest. Du wirst lernen, was es bedeutet, kunden- und prozessorientiert zu arbeiten, und wie Du Stakeholder als wichtige Kundengruppen wahrnehmen kannst. Außerdem wirst Du die historische Entwicklung des Prozessmanagements kennenlernen, was Dir hilft, die heutigen Praktiken besser zu verstehen. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Erstellung einer Prozesslandkarte für ein Unternehmen Deiner Wahl. Du wirst lernen, wie man eine solche Karte aufbaut und welche Vorteile sie für die Effizienz und Kundenzufriedenheit bringt. Das Verständnis der Phasen des Process Lifecycle ist ebenso wichtig; Du wirst lernen, wie man Prozesse gestaltet, führt, steuert und schließlich außer Betrieb nimmt. Darüber hinaus wirst Du verschiedene Methoden zur Modellierung von Prozessen kennenlernen. Die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement wird Dir helfen, die einzelnen Schritte von der Identifikation und Abgrenzung über die Ist-Analyse bis hin zur Konzeption und Realisierung von Soll-Prozessen zu verstehen und anzuwenden. Die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement, wie ProzessmanagerIn, Prozessverantwortlicher und ProzesseignerIn, werden ebenfalls behandelt, sodass Du ein klares Bild von den Verantwortlichkeiten und Aufgaben in diesem Bereich bekommst. Der Kurs vermittelt Dir auch die Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement – das Wissen darüber wird Dir helfen, effektive Prozesse zu entwickeln und zu steuern. Am Ende des Moduls wirst Du in der Lage sein, die erlernten Kenntnisse in einer schriftlichen Prüfung und einer Präsentation Deines Fallbeispiels unter Beweis zu stellen. Wenn Du Dich für eine Karriere im Prozessmanagement interessierst oder Deine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen und Fallstudien, die Dir helfen, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Du wirst auf die Herausforderungen des modernen Prozessmanagements vorbereitet und erhältst wertvolle Werkzeuge, um die Effizienz in Deinem Unternehmen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Der Kurs endet mit einer Zertifizierung, die Deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigt. Mach Dich bereit, Deine Karriere im Prozessmanagement auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Zertifizierung #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Kundenzufriedenheit #Stakeholder-Management #Prozessanalyse #Prozesslandkarte #4-Schritte-Methodik #ProzessdokumentationTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die eine Karriere im Bereich Prozessmanagement anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in Unternehmen tätig sind, die prozessorientierte Ansätze verfolgen oder ein Interesse daran haben, ihre Prozesse zu optimieren. Auch für Führungskräfte, die ein besseres Verständnis für Prozessmanagement entwickeln wollen, ist dieser Kurs ideal.
Prozessmanagement ist der systematische Ansatz zur Gestaltung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Es umfasst die Identifikation von Prozessen, die Analyse ihrer Effizienz sowie die Implementierung von Verbesserungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ein effektives Prozessmanagement trägt zur Steigerung der Effizienz, zur Verbesserung der Ergebnisse und zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen des Prozessmanagements erlernen und verstehen, wie Du diese Konzepte in der Praxis anwenden kannst.
- Was sind die Hauptziele des Prozessmanagements?
- Wie wird eine Prozesslandkarte erstellt?
- Welche Phasen umfasst der Process Lifecycle?
- Was sind die vier Schritte der 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement?
- Welche Rollen gibt es im Prozessmanagement und welche Aufgaben haben sie?
- Was sind die Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement?
- Wie kann die Kundenzufriedenheit durch Prozessmanagement verbessert werden?
- Was sind die Vorteile einer prozessorientierten Organisation?
- Wie wird eine Ist-Analyse von Prozessen durchgeführt?
- Welche Methoden zur Prozessmodellierung kennst Du?